ePREIS.de › Informationsseiten › Datenschutz

Datenschutz

ePREIS.de / Datenschutz

Datenschutzbestimmungen

(Stand: Berlin, 12.12.2012)


  1. Allgemeines
  2. Service von Google
  3. Social Plugin
  4. Datenschutzbestimmungen für Shops

  1. Allgemeines
  2. [top]

    Wir betreiben diese Website gemäß dem geltenden Dateschutzrecht.

    Wir betreiben die Webseite im Rahmens des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) und deren Anforderungen an Betreiber von Webseiten. Wir sammeln nur personenbezogene Daten, sofern Sie diese Angaben freiwillig auf der Webseite machen.

    Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten bei ePREIS einzuholen und etwaig erteilte Einwilligungen zur Speicherung und Verarbeitung zu widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu an datenschutz@epreis.de

    Auf der Webseite werden sogenannte Cookies verwendet. Cookies sind Textdateien, die beim Besuch einer Webseite auf der Festplatte des jeweiligen Besuchers gespeichert werden. Dies geschieht auch bei Ihrem Besuch auf der Webseite. Cookies geben uns die Möglichkeit die Nutzung der Webseite zu analysieren, ohne dass wir personenbezogene Daten von Ihnen sammeln müssen. In den Einstellungen Ihres Browsers haben Sie in der Regel jederzeit die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies grundsätzlich auszuschließen und bereits gespeicherte Cookies gänzlich zu löschen. Sollten Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser abgeschaltet haben, weisen wir Sie darauf hin, dass Ihnen möglicherweise nicht der volle Funktionsumfang der Website zur Verfügung steht.

    Im Falle einer Kontaktaufnahme mit ePREIS über das Hilfe Formular oder per E-Mail werden Ihre Daten nur zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage gespeichert.

  3. Service von Google
  4. [top]

    Auf der von ePREIS betriebenen Webseite wird Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"), eingesetzt. Google Analytics verwendet Cookie-Dateien, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der von guenstiger.de betriebenen Webseiten durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für ePREIS als Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.

    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der von ePREIS betriebenen Webseiten vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

    ePREIS greift für die von ihm betriebenen Webseiten auf Drittanbieter (z. B. Google AdSense) zurück, um Anzeigen auf diesen Webseiten zu schalten. Google Inc. verwendet hierzu DoubleClick DART-Cookies und nutzt möglicherweise Informationen zu Ihrem Besuch dieser und anderer Webseiten, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren (interessenbezogene Anzeigen). Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Webseiten einschließlich der IP-Adresse werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google Inc. erklärt, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammenführen oder in Verbindung bringen. Google Inc. nimmt am Safe-Harbour-Programm der Europäischen Union und der Vereinigten Staaten teil. Die Informationen, die im Rahmen dieses Dienstes übertragen werden, schließen nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein.

    Weitere Informationen finden sie unter http://www.google.com/intl/de/privacy/ads/

  5. Social Plugin
  6. [top]

    Auf der Webseite sind Erweiterungen sozialer Netzwerke (im Folgenden "Plugins") eingebunden. Die Plugins ermöglichen die Nutzung verschiedener Dienste unterschiedlicher Betreiber sozialer Netzwerke; insbesondere können Inhalte von Webseiten auf den Plattformen der Betreiber mit anderen geteilt und auf diese Aufmerksam gemacht werden. Wir haben Plugins der sozialen Netzwerke Facebook (Betreiber: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; im Folgenden "Facebook" ) sowie Google+ (Betreiber: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden "Google")

    Die Plugins der Betreiber werden auf der Webseite durch Schaltflächen mit dem Logo des jeweiligen Betreibers dargestellt. Durch den Besuch der Webseite oder einer ihrer Unterseiten, auf der ein oder mehrere Plugins eingebunden sind, wird jeweils eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Betreibers oder der jeweiligen Betreiber hergestellt, der Schaltflächeninhalt von diesem Server geladen und in die Webseite integriert. Unter Umständen erhalten die Betreiber Informationen über den Aufruf einer der Webseiten. So ist es möglich, dass, sollten Sie im Zeitpunkt der Plugin-Nutzung bei dem jeweiligen Netzwerk des Betreibers angemeldet sein, der Betreiber, den Besuch der Webseite dem entsprechenden Profil bei dem Netzwerk des Betreibers zuordnen kann. Eine durch Sie freiwillig ausgelöste Interaktion (z.B. das Klicken einer Schaltfläche), führt zu einer Mitteilung darüber an den jeweiligen Betreiber. Facebook hat informiert, dass, sollten Sie beim Besuch der Webseite nicht bei Facebook angemeldet sein oder dort kein Profil erstellt haben, Ihre IP-Adresse nicht durch Facebook gespeichert und an die Server des Betreibers übermittelt wird. Nur im Fall, in dem Sie beim Besuch der Webseite und Klick auf eine Schaltfläche bei Facebook angemeldet sind, erfolgt eine permanente Verknüpfung Ihrer IP-Adresse und Ihres Profils bei Facebook über die sog. UID, die Ihnen Facebook zugewiesen hat. Sollten Sie diese Datenverarbeitung durch die Betreiber nicht wünschen, müssen Sie sich vor dem Besuch der Webseite beim Netzwerk des jeweiligen Betreibers abmelden. Über Zweck und Umfang der Datenverarbeitung können Sie sich auf den jeweiligen Seiten der Betreiber (www.facebook.com/policy.php bzw. www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html bzw. twitter.com/privacy) informieren. Sollten Sie ein Profil bei einem oder mehreren Betreibern angelegt haben, können Sie dort ggf. Einstellungen, die Ihre Privatsphäre betreffen, vornehmen. Auch Software anderer Anbieter kann die Plugins blockieren. Beispielhaft erwähnen wir hier den "Facebook Blocker", den Sie auf eigene Gefahr herunterladen und installieren können: webgraph.com/resources/facebookblocker.

  7. Datenschutzbestimmungen für Shops
  8. [top]

    Die Vertragsparteien beachten die einschlägigen gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Personenbezogene Daten der Shops werden von ePREIS während des Vertragsverhältnisses ohne weitere ausdrückliche Einwilligung nur zu Zwecken der Vertragsabwicklung, einschließlich der Abrechnung erhoben, verarbeitet und genutzt. ePREIS behält sich vor, vor Vertragsabschluss eine Bonitätsprüfung des Shops vorzunehmen.

    ePREIS darf die Abrechnungsdaten des Shops an andere Dienstanbieter und Dritte übermitteln, soweit dies zur Ermittlung des Entgelts und zur Abrechnung mit dem Kunden erforderlich ist. ePREIS ist berechtigt, die Abrechnunsgdaten des Kunden an den mit dem Einzug des Entgelts beauftragten Dritten zu übermitteln, soweit es zu diesem Zweck erforderlich ist. Im Übrigen wird ePREIS die Daten des Kunden nicht ohne dessen Einverständnis an Dritte weiterleiten.


    Kontaktdaten:

    ePREIS
    Schulzendorfer Str. 130a
    D-13467 Berlin

    Fon: 0049 (0)30 40205447
    Fax: 0049 (0)30 40205448

    E-Mail: info@epreis.de

    Geschäftsführer: Jacek Roloff

    Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE245552545


Seite speichern - Sie benötigen dazu den Adobe Acrobat Reader, den Sie hier kostenlos downloaden können.




© 2012 - 2025 ePreis.de

*Alle Preise in Euro inkl. gesetzl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten. Verfügbarkeit und ggf. Abholpreis beim Händler erfragen.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der angegebene Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann, da eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise technisch nicht immer möglich ist. Der maßgebliche Verkaufspreis ist derjenige, welcher zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Webseite des Verkäufer-Shops ausgewiesen wurde.

Online einfach sicher und preiswert auf dem Preisvergleich von ePREIS die besten Produkte zum günstigsten Preis finden und Geld sparen. Unsere Preissuchmaschine bietet Ihnen die niedrigsten Preise auf Computer Elektronik Möbel Kameras Kleidung und vieles mehr.